Skip to main content
  • WORD Research this...
    3. Mose 14
    •   Und der HErr redete mit Mose und sprach:
    •   Das ist das Gesetz über den Aussätzigen, wenn er soll gereinigt werden. Er soll zum Priester kommen,
    •   und der Priester soll aus dem Lager gehen und besehen, wie das Mal des Aussatzes am Aussätzigen heil worden ist;
    •   und soll gebieten dem, der zu reinigen ist, daß er zween lebendige Vögel nehme, die da rein sind, und Zedernholz und rosinfarbene Wolle und Ysop.
    •   Und soll gebieten, den einen Vogel zu schlachten in einem irdenen Gefäß am fließenden Wasser.
    •   Und soll den lebendigen Vogel nehmen mit dem Zedernholz, rosinfarbener Wolle und Ysop und in des geschlachteten Vogels Blut tunken am fließenden Wasser
    •   und besprengen den, der vom Aussatz zu reinigen ist, siebenmal; und reinige ihn also und lasse den lebendigen Vogel ins freie Feld fliegen.
    •   Der Gereinigte aber soll seine Kleider waschen und alle seine Haare abscheren und sich mit Wasser baden, so ist er rein. Danach gehe er ins Lager; doch soll er außer seiner Hütte sieben Tage bleiben.
    •   Und am siebenten Tage soll er alle seine Haare abscheren auf dem Haupt, am Barte, an den Augenbrauen, daß alle Haare abgeschoren seien, und soll seine Kleider waschen und sein Fleisch im Wasser baden, so ist er rein.
    • 10   Und am achten Tage soll er zwei Lämmer nehmen ohne Wandel und ein jährig Schaf ohne Wandel und drei Zehnten Semmelmehl zum Speisopfer, mit Öl gemenget, und ein Log Öls.
    • 11   Da soll der Priester denselben Gereinigten und diese Dinge stellen vor den HErrn vor der Tür der Hütte des Stifts.
    • 12   Und soll das eine Lamm nehmen und zum Schuldopfer opfern mit dem Log Öl; und soll solches vor dem HErrn weben;
    • 13   und danach das Lamm schlachten, da man das Sündopfer und Brandopfer schlachtet, nämlich an heiliger Stätte; denn wie das Sündopfer, also ist auch das Schuldopfer des Priesters; denn es ist das Allerheiligste.
    • 14   Und der Priester soll des Bluts nehmen vom Schuldopfer und dem Gereinigten auf den Knorpel des rechten Ohrs tun und auf den Daumen seiner rechten Hand und auf den großen Zehen seines rechten Fußes.
    • 15   Danach soll er des Öls aus dem Log nehmen und in seine (des Priesters) linke Hand gießen,
    • 16   und mit seinem rechten Finger in das Öl tunken, das in seiner linken Hand ist, und sprengen mit seinem Finger das Öl siebenmal vor dem HErrn.
    • 17   Das übrige Öl aber in seiner Hand soll er dem Gereinigten auf den Knorpel des rechten Ohrs tun und auf den rechten Daumen und auf den großen Zehen seines rechten Fußes, oben auf das Blut des Schuldopfers.
    • 18   Das übrige Öl aber in seiner Hand soll er auf des Gereinigten Haupt tun und ihn versöhnen vor dem HErrn.
    • 19   Und soll das Sündopfer machen und den Gereinigten versöhnen seiner Unreinigkeit halben; und soll danach das Brandopfer schlachten
    • 20   und soll es auf dem Altar opfern samt dem Speisopfer und ihn versöhnen, so ist er rein.
    • 21   Ist er aber arm und mit seiner Hand nicht so viel erwirbt, so nehme er ein Lamm zum Schuldopfer zu weben, ihn zu versöhnen, und einen Zehnten Semmelmehl, mit Öl gemenget, zum Speisopfer und ein Log Öl
    • 22   und zwo Turteltauben oder zwo junge Tauben, die er mit seiner Hand erwerben kann, daß eine sei ein Sündopfer, die andere ein Brandopfer;
    • 23   und bringe sie am achten Tage seiner Reinigung zum Priester vor der Tür der Hütte des Stifts, vor dem HErrn.
    • 24   Da soll der Priester das Lamm zum Schuldopfer nehmen und das Log Öl und soll's alles weben vor dem HErrn;
    • 25   und das Lamm des Schuldopfers schlachten und des Bluts nehmen von demselben Schuldopfer und dem Gereinigten tun auf den Knorpel seines rechten Ohrs und auf den Daumen seiner rechten Hand und auf den großen Zehen seines rechten Fußes;
    • 26   und des Öls in seine (des Priesters) linke Hand gießen
    • 27   und mit seinem rechten Finger das Öl, das in seiner linken Hand ist, siebenmal sprengen vor dem HErrn.
    • 28   Des übrigen aber in seiner Hand soll er dem Gereinigten auf den Knorpel seines rechten Ohrs und auf den Daumen seiner rechten Hand und auf den großen Zehen seines rechten Fußes tun, oben auf das Blut des Schuldopfers.
    • 29   Das übrige Öl aber in seiner Hand soll er dem Gereinigten auf das Haupt tun, ihn zu versöhnen vor dem HErrn,
    • 30   und danach aus der einen Turteltaube oder jungen Taube, wie seine Hand hat mögen erwerben,
    • 31   ein Sündopfer, aus der andern ein Brandopfer machen samt dem Speisopfer. Und soll der Priester den Gereinigten also versöhnen vor dem HErrn.
    • 32   Das sei das Gesetz für den Aussätzigen, der mit seiner Hand nicht erwerben kann, was zu seiner Reinigung gehört.
    • 33   Und der HErr redete mit Mose und Aaron und sprach:
    • 34   Wenn ihr ins Land Kanaan kommt, das ich euch zur Besitzung gebe, und werde irgend in einem Hause eurer Besitzung ein Aussatzmal geben,
    • 35   so soll der kommen, des das Haus ist, dem Priester ansagen und sprechen: Es siehet mich an, als sei ein Aussatzmal an meinem Hause.
    • 36   Da soll der Priester heißen, daß sie das Haus ausräumen, ehe denn der Priester hineingehet, das Mal zu besehen, auf daß nicht unrein werde alles, was im Hause ist; danach soll der Priester hineingehen, das Haus zu besehen.
    • 37   Wenn er nun das Mal besiehet und findet, daß an der Wand des Hauses gelbe oder rötliche Grüblein sind und ihr Ansehen tiefer, denn sonst die Wand ist,
    • 38   so soll er zum Hause zur Tür herausgehen und das Haus sieben Tage verschließen.
    • 39   Und wenn er am siebenten Tage wiederkommt und siehet, daß das Mal weiter gefressen hat an des Hauses Wand,
    • 40   so soll er die Steine heißen ausbrechen, darin das Mal ist, und hinaus vor die Stadt an einen unreinen Ort werfen.
    • 41   Und das Haus soll man inwendig ringsherum schaben, und soll den abgeschabten Leimen hinaus vor die Stadt an einen unreinen Ort schütten
    • 42   und andere Steine nehmen und an jener Statt tun und andern Leimen nehmen und das Haus bewerfen.
    • 43   Wenn dann das Mal wiederkommt und ausbricht am Hause, nachdem man die Steine ausgerissen und das Haus anders beworfen hat,
    • 44   so soll der Priester hineingehen. Und wenn er siehet, daß das Mal weiter gefressen hat am Hause, so ist's gewiß ein fressender Aussatz am Hause und ist unrein.
    • 45   Darum soll man das Haus abbrechen, Stein und Holz, und allen Leimen am Hause, und soll's hinausführen vor die Stadt an einen unreinen Ort.
    • 46   Und wer in das Haus gehet, solange es verschlossen ist, der ist unrein bis an den Abend.
    • 47   Und wer drinnen liegt oder drinnen isset, der soll seine Kleider waschen.
    • 48   Wo aber der Priester, wenn er hineingehet, siehet, daß dies Mal nicht weiter am Hause gefressen hat, nachdem das Haus beworfen ist, so soll er's reinsprechen, denn das Mal ist heil worden.
    • 49   Und soll zum Sündopfer für das Haus nehmen zween Vögel, Zedernholz und rosinfarbne Wolle und Ysop
    • 50   und den einen Vogel schlachten in einem irdenen Gefäß an einem fließenden Wasser.
    • 51   Und soll nehmen das Zedernholz, die rosinfarbne Wolle, den Ysop und den lebendigen Vogel und in des geschlachteten Vogels Blut tunken an dem fließenden Wasser und das Haus siebenmal besprengen.
    • 52   Und soll also das Haus entsündigen mit dem Blut des Vogels und mit fließendem Wasser, mit dem lebendigen Vogel, mit dem Zedernholz, mit Ysop und mit rosinfarbner Wolle.
    • 53   Und soll den lebendigen Vogel lassen hinaus vor die Stadt ins freie Feld fliegen und das Haus versöhnen, so ist's rein.
    • 54   Das ist das Gesetz über allerlei Mal des Aussatzes und Grindes:
    • 55   über den Aussatz der Kleider und der Häuser,
    • 56   über die Beulen, Gnätze und Eiterweiß,
    • 57   auf daß man wisse, wenn etwas unrein oder rein ist. Das ist das Gesetz vom Aussatz.
  • King James Version (kjv)
    • Active Persistent Session:

      To use a different persistent session key, simply add it above, and click the button below.

      How This All Works

      Your persistent session key, together with your favourite verse, authenticates you. It links to all your notes and tags in the Bible. You can share it with loved ones so they can see your notes and tags.

      However, to modify your notes and tags, you need both the persistent session key and your favourite verse.

      Please Keep Your Favourite Verse Private

      Your persistent session key and favourite verse provide you exclusive access to edit your notes and tags. Think of your persistent session key as a username and your favourite verse as a password. Therefore, ensure your favourite verse is kept private.

      The persistent session key allows viewing, while editing is only possible when the correct favourite verse is provided.

    • Loading...
  • Luther (1545) (luther1545 - 2.0.1)

    2014-02-25

    German (de)

    1545 Luther Bibelübersetzung
    License: Public Domain -- copy freely

    Made available in electronic format by Michael Bolsinger (This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.) at http://www.luther-bibel-1545.de.

    • Encoding: UTF-8
    • Direction: LTR
    • LCSH: Bible. German.
    • Distribution Abbreviation: luther1545

    License

    Public Domain

    Source (OSIS)

    http://www.luther-bibel-1545.de/

    history_2.0.1
    Description updated to reflect orthographic updates (2014-02-25)
    history_2.0
    Rebuilt from source, with corrections based on other online sources; undid vandalism indicated by 1.1; corrected versification errors; added book of Judges (2013-10-11)
    history_1.2.1
    Corrected .conf format & encoding (2011-07-24)
    history_1.2
    Encoded all characters as UTF-8, the german umlauts work now in Sword for Windows. (2002-11-07)
    history_1.1
    Re-added psalms greater than 100, replaced GOtt* by Gott*, JEsu* by Jesu* and HErr* by HERR* (2002-06-09)
    history_1.0
    Use updated text, compressed module (2002-05-26)
    history_0.92
    Changed module name from "GerLut 1545" to "GerLut1545" for SWORD compatibility. (2000-09-17)
    history_0.91
    some spelling errors corrected (2000-09-09)
    history_0.90
    First official version (2000-08-30)

Basic Hash Usage Explained

At getBible, we've established a robust system to keep our API synchronized with the Crosswire project's modules. Let me explain how this integration works in simple terms.

We source our Bible text directly from the Crosswire modules. To monitor any updates, we generate "hash values" for each chapter, book, and translation. These hash values serve as unique identifiers that change only when the underlying content changes, thereby ensuring a tight integration between getBible and the Crosswire modules.

Every month, an automated process runs for approximately three hours. During this window, we fetch the latest Bible text from the Crosswire modules. Subsequently, we compare the new hash values and the text with the previous ones. Any detected changes trigger updates to both our official getBible hash repository and the Bible API for all affected translations. This system has been operating seamlessly for several years.

Once the updates are complete, any application utilizing our Bible API should monitor the hash values at the chapter, book, or translation level. Spotting a change in these values indicates that they should update their respective systems.

Hash values can change due to various reasons, including textual corrections like adding omitted verses, rectifying spelling errors, or addressing any discrepancies flagged by the publishers maintaining the modules at Crosswire.

The Crosswire initiative, also known as the SWORD Project, is the "source of truth" for getBible. Any modifications in the Crosswire modules get reflected in our API within days, ensuring our users access the most precise and current Bible text. We pledge to uphold this standard as long as getBible exists and our build scripts remain operational.

We're united in our mission to preserve the integrity and authenticity of the Bible text. If you have questions or require additional information, please use our support system. We're here to assist and will respond promptly.

Thank you for your understanding and for being an integral part of the getBible community.

Favourite Verse

You should select one of your favourite verses.

This verse in combination with your session key will be used to authenticate you in the future.

This is currently the active session key.

Should you have another session key from a previous session.
You can add it here to load your previous session.

3. Mose 14:

Sharing the Word of God with the world.
  • Share Text
    ...
  • Share Link

3. Mose 14:1

Tagging this verse.

The active verse selected text should load here.

Active

Available Tags

Drag and drop the desired tag from the available ones to the active area.

To un-tag a verse, drag and drop the desired tag from active to the available tags area.

Edit Tag

Create Tag

3. Mose 14:1

Notes on this verse.

The active verse selected text should load here.